Unser neues Profilfach in Klassenstufe 7 (2)

Unser neues Profilfach 

Seit dem Schuljahr 2025/26 gibt es an unserer Schule das neue Profilfach in Klassenstufe 7. Die Schülerinnen und Schüler haben die Wahl zwischen zwischen dem Profilfach oder der 2. Fremdsprache Französisch:
Die Inhalte gliedern sich in drei Themenbereiche:
- Die Wirtschaft und Ich
- Die Natur und Ich
- Die Welt und Ich

Jedes Schuljahr werden zwei Module gewählt.
Ein Wechsel der Module erfolgt jeweils nach dem 1. Halbjahr.
Die Zuteilung in die gewählten Module übernimmt der/die Tutor/in.
Zum Abschluss von Klasse 9 (Hauptschulabschluss) bzw. Klasse 10 (Mittlerer Bildungsabschluss) kann im Profilfach eine Projektprüfung durchgeführt werden.
Französisch:Die zweite Fremdsprache bietet eine vertiefte sprachliche Ausbildung und eröffnet weitere schulische und berufliche Perspektiven.
Die Wahl ist verbindlich und begleitet die Schülerinnen und Schüler über die kommenden Schuljahre.

Read More

Weltkindertag Klasse 6 - Ein Tag für Kinderrechte

Weltkindertag an unserer Schule – Ein Tag für Kinderrechte 🌎🤩: Anlässlich des Weltkindertags haben unsere 6. Klassen einen besonderen Projekttag erlebt, der ganz im Zeichen der Kinderrechte und des Miteinanders stand. Die Schülerinnen und Schüler durchliefen drei abwechslungsreiche Stationen, die von den Schulsozialarbeiterinnen an weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis vorbereitet und durchgeführt wurden.

An den Stationen konnten die Kinder spielerisch und kreativ erfahren, was Kinderrechte bedeuten, wie wichtig Mitbestimmung ist und wie jede*r Einzelne zur Gemeinschaft beitragen kann. 

Den Abschluss bildete eine gemeinsame Veranstaltung, bei der die Klassen ihre Eindrücke und Ergebnisse präsentierten. Besonders eindrucksvoll war die von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Bilderausstellung, die die Themen des Tages visuell aufgriff und zeigte, wie vielfältig und individuell Kinder ihre Rechte und Wünsche wahrnehmen.

Der Weltkindertag war für unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur ein lehrreicher Tag, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, wie wichtig es ist, Kindern zuzuhören, sie zu stärken und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben ❤️👍🏽

Danke an @cjd.homburg für die tolle Organisation dieses Weltkindertages. 

 #weltkindertag #kinderrechte #kinderhelfenkindern

Profilfach "Die Natur und Ich"

Profilfach „Die Natur und Ich“🔬💓: Heute ging es ans Eingemachte – im Profilfach wurde ein echtes Tierherz seziert und die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah sehen, wie faszinierend unser Körper aufgebaut ist!

Im Themengebiet „Bewegung“ haben wir zuvor erforscht, wie Muskeln, Knochen und Gelenke zusammenspielen, damit wir uns bewegen können. Das Herz diente uns dabei als Beispiel für einen besonders wichtigen Muskel.💪

👉 Jetzt nutzen wir diesen Übergang zum nächsten großen Thema: Gesundheit.

Hier wird es praktisch – die Schülerinnen und Schüler drehen ihre eigenen Fitnessvideos zum Muskeltraining! 💪🎥. Uns als mintfreundliche Schule ist es wichtig, die Naturwissenschaft praxisorientiert zu fördern. 💚

 

#naturundich #lernenmitherz #naturhautnaherleben

Mintfreundliche Schule 💚

Mintfreundliche Schule 💚: Heute war es endlich so weit. Wir wurden erneut als mintfreundliche Schule geehrt. MINT macht Zukunft ist für uns ein Motto, das wir tagtäglich leben. Sei es im NW- und Informatikunterricht, in unserem neuen Profilfach „Natur und ich“, in unserem AG- Bereich mit der Bienen-AG oder der AG Naturverbundenheit sowie im Rahmen des FreiDays 🌿🌳🦠🐝. Auch im Bereich der Berufsorientierung ist es uns ein großes Anliegen, die MINT-Berufe unseren SchülerInnen näher zu bringen und diese auch durch Besuche des Schülerforschungszentrum oder des Nano-Bio-Labs erfahrbar zu machen 🧫🧪🔬. Danke auch an Frau Ministerin @christine_streichert_clivot , die in ihrer Funktion als KMK-Vorsitzende im Jahr 2024 dem MINT-Bereich die Aufmerksamkeit geschenkt hat, die es verdient.

#mintzukunft #mintfreundlicheschule #praxisstatttheorie