Der Leitgedanke

Unsere Schule versteht sich als Lern- und Lebensort für alle Kinder. Unabhängig von Herkunft, Sprache, Begabung oder Beeinträchtigung lernen wir gemeinsam. Vielfalt ist für uns eine Bereicherung und Grundlage für gegenseitiges Lernen, Respekt und Toleranz.

Individuelle Förderung

Jedes Kind bringt eigene Fähigkeiten, Interessen und Lernvoraussetzungen mit. Durch individuelle Förderung unterstützen wir alle Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Potenziale zu entfalten. Wir achten auf eine Balance zwischen gemeinsamen Lernzielen und individuellen Lernwegen.

Differenzierung im Unterricht

  • Um die unterschiedlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen, gestalten wir unseren Unterricht differenziert. Dies geschieht durch:

  • Verschiedene Aufgabenformate und Schwierigkeitsgrade
  • Flexible Lerngruppen
  • Den Einsatz vielfältiger Methoden und Materialien, 
  • offene Unterrichtsformen, die eigenständiges Arbeiten ermöglichen. 
Fördermodule

Zusätzlich zum Unterricht bieten wir im Rahmen des „FreiDay“-Projekttages Fördermodule an, die gezielt auf bestimmte Lernbereiche eingehen, z. B.:


  • Sprachförderung
  • Lese- und Rechtschreibförderung
  • Mathematikförderung
  • Soziale Kompetenzen und Lernstrategien

Die Förderung findet in Kleingruppen oder in Einzelsituationen statt.

Begleitung im Unterricht

Förderlehrerinnen und Förderlehrer begleiten den Unterricht regelmäßig im Klassenverband der Klassenstufen 5 und 6. Sie unterstützen einzelne Kinder, helfen bei der Strukturierung von Lernaufgaben und geben der gesamten Lerngruppe zusätzliche Impulse. Damit werden Förderung und gemeinsames Lernen unmittelbar miteinander verbunden.

Zukünftige Zusammenarbeit mit der Förderschule Lernen (Anne Frank Schule)

Ein besonderer Schritt in die Zukunft ist die enge Zusammenarbeit mit der Anne Frank Schule. In ca. zwei Jahren entsteht hier ein Inklusionscampus, auf dem unsere Schulen noch enger verbunden arbeiten. Gemeinsame Projekte, Austausch und Unterstützung ermöglichen es, Kinder mit und ohne Förderbedarf gezielter zu begleiten und ihnen ein bestmögliches Lernumfeld zu bieten.

Unser Ziel

Ziel unseres Handelns ist es, allen Kindern faire Chancen zu geben und sie auf ihrem individuellen Lernweg zu begleiten. Wir schaffen eine Lernumgebung, die jedem Kind ermöglicht, seine Stärken zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft zu sein